Liebe Niersteinerinnen und Niersteiner,
Ei gude, wie?!
Nierstein ist unsere Heimat und wir lieben unsere Heimat, denn sie bietet die Nähe zur Natur und den Menschen.
Unsere Weine sind weltbekannt und bringen die Menschen zusammen. Spazier-gänge und Radtouren in den Weinbergen und entlang des Rheins gehören zum Lebensgefühl dazu. Nierstein ist eine ländlich geprägte Stadt mit Anbindung an die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main.
Wir kennen unsere Mitmenschen und grüßen uns. Unsere Vereine, die Kirchen und viele andere zeigen, wie vielfältig und lebendig unsere Stadt ist.
All das ist Grund und Motivation für unser bürgerschaftliches Engagement und demokratisches Mitwirken. Damit Nierstein auch in Zukunft lebenswert bleibt, möchten wir nachhaltige Politik machen. Wir setzen dabei auf einen offenen und fairen Austausch sowie eine moderne und transparente Entscheidungsfindung.
In den letzten Jahren war die CDU in Nierstein und Schwabsburg die entschei-dende politische Kraft, mit Ihrer Unterstützung soll das auch so bleiben.
In diesem Sinne ist unser Motto „Gemeinsam. Heimat. Gestalten.“ zu verstehen. Lernen Sie uns in dieser Broschüre besser kennen und erfahren Sie mehr über unsere Ziele.
Wir sind ein starkes Team, wir stehen bereit:
Stimmen Sie am 26. Mai 2019 für die CDU!
Herzliche Grüße
Ihr
Matthias Stubbe
Parteivorsitzender
Ihr
Thomas Jimmerthal
Bürgermeisterkandidat
Kinder, Familien & Senioren
Ein familienfreundliches Nierstein ist ein lebenswertes und soziales Nierstein, in dem sich Menschen aller Generationen wohl fühlen. Menschen, die Hilfe benötigen, sollen diese auch erhalten, um an der Gemeinschaft teilhaben zu können. Dabei wollen wir den bereits erreichten Status halten und, wo erforderlich, nachhaltig weiterentwickeln.
Konkret bedeutet das für uns, dass wir
eine Beleuchtung des Fußweges zwischen Nierstein und Schwabsburg entlang des Flügelsbachs und des Neubaugebietes Roßberg schaffen
den Niersteiner Bürgerbus erhalten und das Angebot ausweiten
uns für eine moderne Senioren-WG und ein Mehrgenerationenhaus einsetzen.
Nierstein familienfreundlich, miteinander, füreinander. Dafür engagieren wir uns.
Umwelt, Wirtschaft & Finanzen
Nierstein ist eine ländlich geprägte Stadt. Wir leben von und mit der Natur, sowohl im Weinbau als auch im Tourismus, als Sportler und Spaziergänger. Unsere Verantwortung ist daher die Entwicklung unserer Stadt im Einklang mit Natur und Mensch.
Deshalb werden wir
• uns für eine in die Zukunft reichende Energieversorgung wie weitere E-Ladestationen und eine Wasserstoff-Tankstelle
einsetzen
• die Artenvielfalt fördern, Blühstreifen einrichten und "Insektenhotels" anschaffen
• die Betreuungsangebote für jung und alt bedarfsgerecht anpassen.
Nierstein muss als Wirtschaftsstandort stark sein. Für Firmen, Investoren und junge Unternehmen sollunsere Heimat attraktiv sein. So ermöglichen wir Arbeitsplätze und Einnahmen vor Ort und schaffen die Voraussetzungen, mehr für unsere Stadt zu investieren. Hier bietet der Rhein-Selz-Park viele Möglichkeiten. Und KEINE Off-Road-Strecke!
Das bedeutet für uns, dass wir
• einen regelmäßigen Bauernmarkt auf dem Marktplatz einrichten
• die Entwicklung des Gewerbegebiet "Am Brückchen-Süd" unterstützen
• uns für nachhaltiges Wirtschaften, einen ausgeglichenen Haushalt sowie die Nutzung von Subventionen und Fördermitteln einsetzen.
Nierstein umweltfreundlich, wirtschaftlich, finanzstark. Dafür setzen wir uns ein.
Sicherheit, Verkehr & Informationstechnologie
Sicherheit - ein wichtiges Gut
Sicherheit ist eine Grundvoraussetzung, um sich in Nierstein wohl zu fühlen. Das Sicherheitsempfinden der Menschen ist sehr individuell. Gezielte und geeignete Mittel müssen mehr Sicherheit spüren lassen.
Konkret bedeutet das für uns, dass wir
• uns für eine Kameraüberwachung am Bahnhof einsetzen
• eine freundliche und graffitifeste Gestaltung der Bahnhofsumgebung wollen.
Alles fließt?
Verkehr verändert sich. Das bedeutet für uns, die gewachsene Infrastrukturauf die Bedürfnisse der Menschen anzupassen und vorausschauend weiterzuentwickeln. Lebenswert heißt hierbei: mehr Gelassenheit und Fairness aller Verkehrsteilnehmer!
Daher werden wir
• rechtzeitig informieren, wie die Stadt die Belastungen durch den Umbau der Eisenbahnunterführung in Grenzen halten und steuern
will
• die gute Praxis der Stadt, jedes Jahr eine Straße zu sanieren, beibehalten
• uns für mehr Zebrastreifen, den Ausbau der Radwege, einen starken ÖPNV mit pendlerfreundlichen Verbindungen und Taktungen und mehr witterungsgeschützte Haltepunkte einsetzen.
Digitales Zeitalter
Moderne, digitale Infrastruktur ist entscheidend, um auch morgen attraktiv und lebenswert zu sein. Sie dient Einheimischen und Besuchern, schnell und sicher zu kommunizieren und sich zu informieren; sie schafft für die örtlichen Unternehmen neue Möglichkeiten.
Deswegen setzen wir uns ein für
• eine flächendeckend hochwertige Glasfaserverkabelung
• weitere kostenlose WLAN-Zugänge an zentralen Punkten (BürgerhausSchwabsburg, Sironasaal, ...)
• einen modernen Auftritt der Stadt Nierstein in den sozialen Medien.
Nierstein bodenständig, sicher, zukunftsorientiert. Daran arbeiten wir.
Nierstein offen, transparent, dialogbereit
Neuer Politikstil
Unsere Stadt entwickelt und verändert sich. Uns ist wichtig, dass diese Veränderung zu Nierstein und seinen Bürgern passt. Daher laden wir alle Niersteiner zum Dialog ein, um bei bedeutsamen Entscheidungen mitzureden. Große Projekte wie die Verlegung der B 9 oder die Bebauung des Rhein-Selz-Parks haben großen Einfluss auf das Miteinander. Sie bedürfen einer breit angelegten Diskussion, um von möglichst vielen Bürgern mitgetragen zu werden. Wir wollen dies fördern und die notwendigen Voraussetzungen dafür setzen: transparentes Verwaltungshandeln und eine offene Diskussionskultur.
Spielregeln der Verwaltung
Das Niersteiner Rathaus ist nicht nur Sitz der Verwaltung, sondern auch eine gern genutzte zentrale Anlaufstelle für die Bürger und Touristen. Wir wollen das bürgerfreundliche Rathaus um ein Leitbild erweitern. Es soll dem Bürger das Selbstverständnis und die Grundprinzipien der Niersteiner Verwaltung näher bringen. An ihrem Leitbild muss sich die Stadt dann auch messen lassen.
Mission, Vision und Werte für Nierstein.
Freizeit & Tourismus
Wir leben gerne in Nierstein. Wir schätzen seine Vorzüge und verbringen unsere Freizeit in und um Nierstein.
Eine wichtige Stütze für das Miteinander sind unsere vielen Vereine. Sie benötigen aber mehr Gestaltungsmöglichkeiten, zum Beispiel weitere Hallenkapazitäten. Deswegen suchen wir einen stadtnahen Standort, um eine neue Sporthalle zu bauen.
Einer der Vorzüge Niersteins ist die direkte Lage am Rhein. Dies wollen wir nutzen und zeitnah einen Weinpavillon am Rheinufer einrichten. Nach dem Vorbild des Schwabsburger Feierabendschoppens wollen wir so die Gemeinschaft fördern und den Touristen und uns selbst eine weitere Attraktion bieten.
Die in den nächsten Jahren anstehende Verlegung der B9 ist für uns die Chance, das Rheinufer als Rhein-Promenade neu zu gestalten und zu einer sehenswerten Visitenkarte Niersteins zu entwickeln.
Nierstein am Rhein, Verein(t), weitergedacht. Dafür stehen wir ein.
Kultur & Tourismus
Unser Leitgedanke ist auch hier, Freizeit und Tourismus in Einklang mit Natur und Mensch zu bringen. Nur so erhalten wir, was uns ausmacht.
Konkret bedeutet das für uns, dass wir
• gemeinsam mit Vereinen, Unternehmen, Weingütern, Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben ein touristisches Zukunftskonzept
erstellen
• ein Stadtmarketing entwickeln, das Nierstein bekannt macht und mehr Touristen anzieht
• die vielfältigen Veranstaltungen, für die wir überregional bekannt sind und die viele tausend Menschennach Nierstein bringen, weiter fördern
• den Roten Hang und seine ganz besonderen Weine im Land und Ausland noch bekannter machen
• einen aktuellen Stadtplan anbieten, auch elektronisch, sowie in der Stadt Hinweise auf Sehenswürdigkeiten und touristische Angebote aufstellen
• Wanderwege durch Trimm-Dich-Geräte aufwerten
• die QR-Code-Initiative an Historischen Gebäuden voran treiben und auf Routen durch die Weinberge ausweiten
• Wanderrouten konzipieren, z.B. einen Weinlehrpfad oder eine Historische Route in und um Nierstein.
Nierstein erholsam, weltoffen, attraktiv. Das ist unser Ziel.