Politik für Nierstein und Schwabsburg

Weil es unser Zuhause ist.

Termine

Schau vorbei!
Mehr

Unsere Themen

Dafür brennen wir!
Mehr

Sprich mit uns

Fragen kostet nix!
Mehr

Pressemitteilungen

Presse

Informiere Dich!

Mehr

Willkommen bei der CDU

Nierstein-Schwabsburg-Dexheim!

Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Hier finden Sie aktuelle Informationen über unsere politische Arbeit, unsere Ziele und unsere Aktivitäten. Als starke Stimme für unsere Region setzen wir uns engagiert für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ein und gestalten gemeinsam eine lebenswerte Zukunft.


Lernen Sie unser Team kennen, entdecken Sie unsere Projekte und teilen Sie Ihre Ideen – denn nur zusammen können wir etwas bewegen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!



  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Nierstein und Schwabsburg, 04.07.2025


CDU-Fraktion Nierstein: Wichtige Beschlüsse zum Rechenzentrum einstimmig gefasst

 

In der gemeinsamen Sitzung des Stadtrats Nierstein und des Ortsbeirats Schwabsburg am Mittwochabend wurden zentrale Weichen für die weitere Entwicklung des Rechenzentrums im Rhein-Selz-Park gestellt. Die entsprechenden Beschlüsse wurden einstimmig gefasst – ein klares Signal für die breite politische Unterstützung des Projekts.

 

Beschlossen wurde unter anderem die Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung sowie die Freigabe des überarbeiteten Entwurfs des Bebauungsplans „Rhein-Selz-Park, II – Rechenzentrum“ (Stand: 5. Juni 2025) zur Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange gemäß §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB. Darüber hinaus wurde der Aufstellungsbeschluss für das Teilgebiet A im östlichen Bereich des Rhein-Selz-Parks gefasst. Ziel ist die Entwicklung eines Gewerbegebiets, das insbesondere Unternehmen anziehen soll, die von der Nähe zum Rechenzentrum profitieren können.

 

Am Donnerstagabend fand im Sironasaal die zweite Bürgerinformationsveranstaltung zum Rechenzentrum statt. Mehrere Verantwortliche rund um den Vorhabenträger NTT Data stellten dort den aktuellen Planungsstand sowie wesentliche Inhalte der bislang erarbeiteten Gutachten vor. An dem Projekt arbeitet ein interdisziplinäres Team von rund 100 Personen – darunter Fachleute, organisatorische Kräfte und weitere Beteiligte. Aufgrund der Komplexität des Vorhabens konnten noch nicht alle Fragen abschließend beantwortet werden; viele Details befinden sich weiterhin in Bearbeitung. 
Zeitnah werden die Planung und die Gutachten veröffentlicht, hierüber wird gesondert informiert.

 

Für die CDU-Fraktion Nierstein ist klar: Das Rechenzentrum ist eine große Chance für unsere Stadt und die Region. Wir begrüßen die bisherigen Planungen ausdrücklich und begleiten den weiteren Verlauf konstruktiv und engagiert.

Schwabsburg, 07.06.2025


Mitteilung zum Austritt von Anda Kern aus der CDU-Fraktion


Frau Anda Kern hat mit sofortiger Wirkung ihren Austritt aus der CDU-Fraktion im Ortsbeirat Schwabsburg erklärt. Sie wird ihr Mandat künftig als fraktionsloses und parteiloses Mitglied wahrnehmen.

Wir danken Frau Kern für die bisherige Zusammenarbeit und wünschen ihr für ihre weitere politische Arbeit alles Gute.


Die CDU Nierstein-Schwabsburg



Besuch von Kikam in Mainz und Spendenübergabe


Im Rahmen des Niersteiner Adventsmarktes am 07. und 08. Dezember 2024 konnten wir, die CDU Nierstein-Schwabsburg-Dexheim, an unserem Stand Spenden für den Förderverein Kikam e.V. (Kinderkardiologie Mainz) sammeln. Dank der großzügigen Unterstützung der Besucherinnen und Besucher sowie einer Spende in Höhe von 150 Euro durch das benachbarte Restaurant Plan B kamen insgesamt 415 Euro zusammen.


Wir waren in Mainz und haben die Spende übergeben sowie beeindruckende Einblicke auf der Kinderintensivstation erhalten. Lest hier mir:

Bericht über Kikam

Mehr Sicherheit an den neuen Bushaltestellen – Beleuchtung erfolgreich umgesetzt


Auf Initiative unserer CDU-Fraktion hatte sich der Stadtrat für eine bessere Beleuchtung der neuen Bushaltestellen ausgesprochen. Unser Vorschlag fand fraktionsübergreifend breite Zustimmung. Inzwischen wurden die Beleuchtungsanlagen installiert: Die Wartehäuschen sind nun auch bei Dunkelheit gut ausgeleuchtet und tragen so spürbar zur Sicherheit der Fahrgäste bei. Wir freuen uns, dass unser Einsatz hier konkrete Verbesserungen für die Bürgerinnen und Bürger gebracht hat!