Durchblick
Informiere Dich über unsere Projekte!
Nierstein und Schwabsburg, 04.07.2025
CDU-Fraktion Nierstein: Wichtige Beschlüsse zum Rechenzentrum einstimmig gefasst
In der gemeinsamen Sitzung des Stadtrats Nierstein und des Ortsbeirats Schwabsburg am Mittwochabend wurden zentrale Weichen für die weitere Entwicklung des Rechenzentrums im Rhein-Selz-Park gestellt. Die entsprechenden Beschlüsse wurden einstimmig gefasst – ein klares Signal für die breite politische Unterstützung des Projekts.
Beschlossen wurde unter anderem die Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung sowie die Freigabe des überarbeiteten Entwurfs des Bebauungsplans „Rhein-Selz-Park, II – Rechenzentrum“ (Stand: 5. Juni 2025) zur Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange gemäß §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB. Darüber hinaus wurde der Aufstellungsbeschluss für das Teilgebiet A im östlichen Bereich des Rhein-Selz-Parks gefasst. Ziel ist die Entwicklung eines Gewerbegebiets, das insbesondere Unternehmen anziehen soll, die von der Nähe zum Rechenzentrum profitieren können.
Am Donnerstagabend fand im Sironasaal die zweite Bürgerinformationsveranstaltung zum Rechenzentrum statt. Mehrere Verantwortliche rund um den Vorhabenträger NTT Data stellten dort den aktuellen Planungsstand sowie wesentliche Inhalte der bislang erarbeiteten Gutachten vor. An dem Projekt arbeitet ein interdisziplinäres Team von rund 100 Personen – darunter Fachleute, organisatorische Kräfte und weitere Beteiligte. Aufgrund der Komplexität des Vorhabens konnten noch nicht alle Fragen abschließend beantwortet werden; viele Details befinden sich weiterhin in Bearbeitung.
Zeitnah werden die Planung und die Gutachten veröffentlicht, hierüber wird gesondert informiert.
Für die CDU-Fraktion Nierstein ist klar: Das Rechenzentrum ist eine große Chance für unsere Stadt und die Region. Wir begrüßen die bisherigen Planungen ausdrücklich und begleiten den weiteren Verlauf konstruktiv und engagiert.
Schwabsburg, 07.06.2025
Mitteilung zum Austritt von Anda Kern aus der CDU-Fraktion
Frau Anda Kern hat mit sofortiger Wirkung ihren Austritt aus der CDU-Fraktion im Ortsbeirat Schwabsburg erklärt. Sie wird ihr Mandat künftig als fraktionsloses und parteiloses Mitglied wahrnehmen.
Wir danken Frau Kern für die bisherige Zusammenarbeit und wünschen ihr für ihre weitere politische Arbeit alles Gute.
Die CDU Nierstein-Schwabsburg

Besuch von Kikam in Mainz und Spendenübergabe
Im Rahmen des Niersteiner Adventsmarktes am 07. und 08. Dezember 2024 konnten wir, die CDU Nierstein-Schwabsburg-Dexheim, an unserem Stand Spenden für den Förderverein Kikam e.V. (Kinderkardiologie Mainz) sammeln. Dank der großzügigen Unterstützung der Besucherinnen und Besucher sowie einer Spende in Höhe von 150 Euro durch das benachbarte Restaurant Plan B kamen insgesamt 415 Euro zusammen.
Wir waren in Mainz und haben die Spende übergeben sowie beeindruckende Einblicke auf der Kinderintensivstation erhalten. Lest hier mir:
Mehr Sicherheit an den neuen Bushaltestellen – Beleuchtung erfolgreich umgesetzt
Auf Initiative unserer CDU-Fraktion hatte sich der Stadtrat für eine bessere Beleuchtung der neuen Bushaltestellen ausgesprochen. Unser Vorschlag fand fraktionsübergreifend breite Zustimmung. Inzwischen wurden die Beleuchtungsanlagen installiert: Die Wartehäuschen sind nun auch bei Dunkelheit gut ausgeleuchtet und tragen so spürbar zur Sicherheit der Fahrgäste bei. Wir freuen uns, dass unser Einsatz hier konkrete Verbesserungen für die Bürgerinnen und Bürger gebracht hat!
CDU im Dialog mit Jan Metzler: „Neuer Kurs – neue Fragen“
Nierstein, 30.06.25 – Unter dem Motto „Neuer Kurs – neue Fragen“ lud die CDU Rhein-Selz zu einem offenen Austausch mit Jan Metzler, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis, ins idyllische Weingut Gehring in Nierstein ein. Im Schatten der Reben diskutierten Mitglieder und Freunde der CDU über die politische Lage nach dem Regierungswechsel und die Gestaltung der Politik unter Bundeskanzler Friedrich Merz.
Bundesregierung und die Führungsrolle der CDU
Metzler gab Einblicke in die aktuelle Arbeit der CDU-geführten Bundesregierung und betonte die gemeinsame Verantwortung mit der SPD in der Großen Koalition: „Viele Herausforderungen der letzten Jahre erfordern klare Entscheidungen – und wir gehen sie jetzt entschlossen an. Manche Probleme lassen sich nicht von heute auf morgen lösen, aber die Weichen sind gestellt.“
Die Gäste nutzten die Gelegenheit, sich über konkrete Maßnahmen der Regierung sowie lokale Auswirkungen zu informieren. Besonders diskutiert wurde, wie die Kooperation zwischen CDU und SPD auf Bundesebene funktioniert und welche Prioritäten für die Region gesetzt werden.
Persönlicher Austausch in gemütlicher Atmosphäre
In lockerer Runde bei einem Glas Wein zeigte sich einmal mehr, wie wichtig der direkte Draht zwischen Bürgerinnen und Bürgern und ihrem Abgeordneten ist. „Politik lebt vom Dialog. Nur im Gespräch erfährt man, was die Menschen wirklich bewegt – und das nehme ich ganz konkret mit nach Berlin“, so Metzler.
Zum Abschluss bedankte sich die CDU Rhein-Selz bei Jan Metzler für den lebendigen Austausch – und bei allen Gästen für ihr Interesse. Ein Abend, der deutlich machte: Die Union bleibt nah dran an den Menschen und gestaltet verantwortungsvoll die Zukunft Deutschlands.
Auftakt-Feierabendschoppen der CDU Nierstein-Schwabsburg-Dexheim
Am 22.05.2025 eröffnete die CDU Nierstein-Schwabsburg-Dexheim die Saison der beliebten Feierabendschoppen auf dem Weedplatz in Schwabsburg. Als erste Gruppierung in diesem Jahr luden wir zum geselligen Beisammensein ein - und die Resonanz war hervorragend!
Bei frühlingshaften 16 Grad und Sonnenschein fanden sich zahlreiche Schwabsburger und Freunde unseres schönen Stadtteil zusammen. Der leichte Wind konnte die gute Stimmung nicht trüben.
Unser Vorsitzender Matthias Stubbe betonte: "Es ist uns eine Ehre, in diesem Jahr den ersten Schoppen auszurichten. Diese Tradition verbindet unseren Ort und wir freuen uns, den Auftakt gemacht zu haben."
Das bewährte Konzept überzeugte wieder:
• Spundekäse nach Originalrezept
• Frische Brezeln aus der Region
• Leberkäsebrötchen als beliebter Klassiker
Besonders erfreulich: Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, mit uns über aktuelle kommunalpolitische Themen ins Gespräch zu kommen. Die lockere Atmosphäre kam wieder gut an.
"Ein gelungener Start in die Schoppen-Saison", fanden viele Besucher.
Wir bedanken uns bei der Jungen Union Nierstein-Oppenheim für deren Unterstützung, bei allen Gästen und freuen uns bereits auf die nächsten Termine - sowohl als Gastgeber als auch als Teilnehmer bei den Feirabendschoppen der anderen Vereine!

20.04.2025
Erfolgreiche Ostersuche im Stadtpark – Ein fröhlicher Nachmittag zu Ostern
Am Karsamstag, den 19. April, fand die traditionelle Ostersuche der CDU Nierstein-Schwabsburg-Dexheim im Stadtpark Nierstein statt – und das bei bestem Frühlingswetter und großem Andrang.
Rund 80 bis 100 Kinder kamen gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern, Freunden und Bekannten in den Park, um sich auf die Suche nach süßen Osterüberraschungen zu machen. Schon vor dem offiziellen Start um 14 Uhr war die Vorfreude groß – und als es dann endlich losging, gab es kein Halten mehr.
Mit viel Liebe und Einsatz hatten die Helferinnen und Helfer der CDU den gesamten Park vorbereitet und zahlreiche Ostersüßigkeiten versteckt: bunte Ostereier, Schokohasen, Schokolollis und viele weitere Leckereien warteten darauf, entdeckt zu werden.
Die Kinder durchstöberten mit Begeisterung jede Ecke des Parks – und schon nach kurzer Zeit waren alle Verstecke gefunden und die Körbchen prall gefüllt. Stolze kleine Finder, glückliche Gesichter und ein herrlicher Frühlingstag machten die Ostersuche zu einem echten Highlight.
Auch für die Erwachsenen war die Veranstaltung eine schöne Gelegenheit für Gespräche, Begegnung und gemeinsames Erleben.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die dabei waren – und ganz besonders bei unseren fleißigen Helferinnen und Helfern, die diese schöne Aktion möglich gemacht haben.
Frohe Ostern wünscht Ihre CDU Nierstein-Schwabsburg-Dexheim

04.04.2025
Gelungener CDU-Stammtisch in gemütlicher Runde
Am Donnerstag, 03.04.25 trafen sich Mitglieder und Interessierte der CDU Nierstein-Schwabsburg-Dexheim zum Stammtisch im „Piccola Sicilia“ – und es war ein rundum gelungener Abend!
Die Veranstaltung war gut besucht, und in lockerer Atmosphäre tauschten wir uns über kommunalpolitische Themen, aktuelle Herausforderungen und zukünftige Projekte aus. Wie immer stand dabei der persönliche Kontakt im Vordergrund – denn nur im direkten Gespräch entstehen die besten Ideen.
Das „Piccola Sicilia“ erwies sich einmal mehr als perfekter Gastgeber: Bei leckerem italienischen Essen und einem Glas Wein ließen wir den Abend gesellig ausklingen. Die Kombination aus anregenden Diskussionen und guter Küche machte den Stammtisch zu einem vollen Erfolg.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren, sowie an das Team des Restaurants für die Bewirtung! Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen und laden alle Interessierten herzlich ein, beim nächsten Mal ebenfalls dabei zu sein.
Ihre CDU Nierstein-Schwabsburg-Dexheim
P.S.: Wer künftig über unsere Termine informiert werden möchte, kann uns gerne kontaktieren oder unseren WhatsApp Kanal abonnieren.

10.12.2024
Bericht über unseren CDU-Stand am Niersteiner Adventsmarkt (07.–08.12.2024)
Am zweiten Adventswochenende, vom 07. bis 08. Dezember 2024, waren wir mit unserem Stand im Innenhof neben dem Plan B auf dem Niersteiner Adventsmarkt vertreten. Der Hof erstrahlte in weihnachtlicher Stimmung, geschmückt mit zahlreichen Lichterketten, die eine einladende Atmosphäre schufen.
Besonders stolz waren wir dieses Jahr auf unseren selbst hergestellten Winzerglühwein und Kinderpunsch, die großen Anklang fanden. Ergänzt wurde unser Angebot durch weitere Getränke und köstliche Bauernbratwürste. Am Samstagabend luden wir unsere Mitglieder und Freunde zu einem musikalischen und gemütlichen Ausklang ein, der für einen stimmungsvollen Höhepunkt sorgte.
Zusätzlich konnten Besucherinnen und Besucher an beiden Tagen handgemachte Lebkuchen aus dem Fichtelgebirge erwerben – ein besonderes Highlight in der Vorweihnachtszeit.
Der Adventsmarkt war nicht nur eine schöne Gelegenheit, weihnachtliche Freude zu verbreiten, sondern auch, Gutes zu tun: Wir sammelten Spenden für Kikam (Förderverein für die bestmögliche Versorgung schwerkranker Kinder auf der Intensivstation und Kinder-Kardiologie der Universitätsmedizin Mainz).
Der gesamte Adventsmarkt rund um den Marktplatz war ein Publikumsmagnet und hat allen Beteiligten viel Freude bereitet. Wir danken allen, die unseren Stand besucht und unterstützt haben!
Matthias Stubbe




